Nach der Vorlage des Seidencarrés entstand die Arceau Hermès Locomotion
Die futuristische Vision der Hermès-Boutique in Paris, die der französische Zeichner und Filmemacher Ugo Bienvenu auf einem Seidencarré zum Ausdruck gebracht hatte, war die Vorlage für die neue Arceau Uhr. Hier wird das futuristisch-poppige Motiv in Miniaturmalerei auf dem Zifferblatt umgesetzt, umgeben von einem Ring aus Diamanten.
Eine Vielzahl von Farbschichten war notwendig, um einen Relief-Effekt zu erzielen, der die geschwungenen Formen und leuchtenden Farben zum Leben erweckt. Die Arceau Hermès Locomotion, eine Herausforderung für die Kunsthandwerker, basiert auf einem ersten Farbfilm auf dem sich die Zeichnung und ihre minutiösen Details mit jeder weiteren Farbschicht in ein kleines Diorama mit multidimensionaler Perspektive verwandeln. Dazu trägt auch die Malerei unmittelbar auf der Rückseite des Saphirglases bei.
In dem mit 71 Diamanten besetzten 38-mm Weißgold-Gehäuse befindet sich das Manufakturkaliber H1912 mit automatischem Aufzug. Die auf 12 Exemplare limitierte Uhr mit einem Armband aus Alligatorleder in Blasslila hat eine Gangreserve von 50 Stunden. (Fotos: Anita Schlaefli)