Das Buch „Dior, Par Amour Des Fleurs“ zeigt den Einfluss der Natur auf das Werk des Couturiers
Blumen ließen im Haus Dior stets die Herzen höher schlagen – gleich ob sie für den Couturier Reminiszenz an eine traumhafte Kindheit waren, die Stars auf der Bühne schmückten oder als Königin der Düfte die Parfüms bereicherten. Die Leidenschaft Christian Diors und der Menschen, die das Erbe seiner floralen Welt angetreten haben, zeichnet das Buch „Dior, Par Amour Des Fleurs“ nach. Zahlreiche Autoren entführen in diese Welt der Blumen mit Texten und einer Vielzahl von Illustrationen.
Einen Dialog mit der Natur führen die fünf künstlerischen Leiter des Hauses, Kreativ Direktorin der Damenkollektionen Maria Grazia Chiuri, Parfümeur François Demachy, Schmuck- Kreativ Direktorin Victoire de Castellane, Kreativ Direktor der Herrenmode Kim Jones und Make-up-Kreativ-Direktor Peter Philips. Sie alle berichten von ihren Erfahrungen mit dem Blumen-Universum von Christian Dior.
Ein Kapitel ist den einzelnen Blumen, unter anderem dem Maiglöckchen – der Lieblingsblume des Couturiers, sowie der Rose, dem Veilchen, der Orangenblüte und dem Jasmin gewidmet, die hauptsächlich in der Parfümherstellung verwendet werden. Christian Dior wuchs in Granville in der Normandie in der Villa „Les Rhumbs“ auf, die von einem üppigen Blumengarten umgeben war. Seine Mutter hatte diesen Garten angelegt, der für ihn der Grundstein für seine Liebe zu den Pflanzen und der Natur wurde.
© Ambroise Tezenas
Später ließ er sich durch die Natur im südfranzösischen Callian begeistern, oder auf seinem Anwesen in „Milly la Forêt“ bei Paris, in dem viele seiner Couture-Kollektionen entstanden. Dann im „Château de la Colle Noire“ bei Grasse in der Provence, das von riesigen Feldern mit Rosen, Jasmin, Olivenbäumen und Rebstöcken umgeben war, inspirieren.
Ein weiteres Kapitel des Kunstbandes behandelt die Blumen, die für die Herstellung der Dior-Parfüms und Schönheitsprodukte unabkömmlich sind. Es sind Pflanzen die nicht nur in Südfrankreich, sondern unter anderem in Madagaskar, Indien, oder der Schweiz angebaut werden.
Ein breites Feld nehmen die Blumen in der Mode ein, unter anderem als feine Stickereien oder zarte Stoffblüten gestaltet sowie als Applikationen auf Kleidern aufgstickt, wobei Hüte, Schmuck und Parfümflakons nicht fehlen dürfen.
Die Texte werden lebendig durch eine Vielzahl von Fotos des Couturiers, der ihn und seine Familie und Freunde in verschiedenen Lebenssituationen zeigt sowie künstlerischen Aufnahmen von Blüten, Kleidern Stickereien, Blumenfeldern, die dem Betrachter das Schaffen des großen Modedesigners nahe bringen.
„Dior, Par Amour Des Fleurs“ – Engl. Ausgabe: „Dior in Bloom“ – Éditions Flammarion, 302 Seiten
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11
1. Das Haus Christian Diors in Milly la Fôret, mit drei Gebäudeteilen an einem Forellenfluss. Foto: © Philippe Schlienger/ DIOR
2. Kleid „Essence d’herbier“ bestickt mit floralen Motiven aus Bast und Stein-Perlenschnüren, Haute Couture Frühjahr/Sommer 2017, Maria Grazia Chiuri. Foto: © Laziz Hamani
3. Westfassade des Château de la Colle Noire, die sich in die Ebene von Fayence öffnet. Foto: © Bruno Ehrs
4. Detail des Kleids „Musique de fête“, Haute Couture Frühjahr/Sommer 1955 A-Linie, langes Abendkleid in blauem Marie-Antoinette-Organdi, Gürtel aus weißem Organza mit rosa Blumen. Collection Dior Héritage, Paris Foto: © Laziz Hamani
5. Tuberose aus dem „Domaine du Manon“, Grasse. Foto: ©Bruno Ehrs
6. Ernte von Sambac-Jasmin in Indien. Foto: © Pol Baril
7. Ernte von Bergamotte in der Region Kalabrien, Italien. Foto: © Pol Baril
8. Gelbes Seidenkleid bestickt mit Rhodoid-Blumen, Haute Couture Frühjahr/Sommer 2008, John Galliano. Foto: © Laziz Hamani
9. Vorbereitung der Haute Couture Kollektion Frühjahr/Sommer 2013, Raf Simmons. Foto: © Sophie Carre
10. Detail eines Kleids aus Seidenorganza, bestickt mit Schmuckschnüren, Haute Couture Frühjahr/Sommer 2013, Raf Simmons. Foto: © Laziz Hamani
11. Ernte der Malvenblüten in Anjou, Frankreich. Foto: © Joseph et moi
Titel-Foto: Sunday 6th September, 2015 (Detail). Foto: © Nick Knight
Alle Fotos: Dior, Par Amour Des Fleurs / Christian Dior Parfums